Menü
  • Start
  • Bildungsraum
    • Erlebnisbereiche
    • Integration
    • Offenes Arbeiten
    • Pädagogische Arbeit
    • Tagesablauf
    • Zeit vor der Schule
    • Krabbelgruppe
  • Menschenbild
  • Marte Meo
  • Kooperationen
    • Pfarrgruppe
    • Seniorenresidenz
    • Sportjugend
    • Gemeinde Biblis
    • Schule in Biblis
  • Förderverein
  • Termine

Erlebnisbereiche

Unsere Erlebnisbereiche laden ein

... zum Spielen    
... zum Lernen
... zum Experimentieren
... zum Miteinander
... zum Bewegen
... zum Wohlfühlen
... zum Kommunizieren
... zum Spaß haben
... und zum Stark werden!

Es ist uns als Team ein großes Anliegen, diese wichtigen Elemente aus dem „Hessischen Bildungs-  und  Erziehungsplan“ in unserem täglichen Alltag zu leben. Dazu können die Kinder in unseren Lernlandschaften nach Schwerpunkten arbeiten. Die Erlebnisbereiche bieten in einer anregenden, harmonischen Umgebung die Chance zum konzentrierten, intensiven, kreativen, eigenen und gegenseitigen Lernen. Die Erzieherin begleitet, beobachtet und unterstützt mit Impulsen.  Mit Spaß und Freude haben die Kinder Gelegenheit ihre Ideen, Pläne und Vorstellungen umzusetzen. In diesem Sinne sind sie dann Entdecker, Abenteurer, Forscher, Musikanten, Künstler, stellen Fragen und suchen Antworten.

Unsere Erlebnisbereiche laden ein Sprache selbständig zu nutzen und mit uns weiter zu entwickeln.

Wir Erzieherinnen fördern im Alltag durch Sprachanlässe Sprache,  Ausdrucksfähigkeit  und Kommunikation unserer Kinder.

Zum Beispiel:
•    bei der Begrüßung
•    in der Morgeninfo
•    in der Kinderkonferenz
•    beim Schulkind-Treffen
•    Im täglichen Miteinander
•    beim Spielen/Singen/Bewegen
•    im Abschlusskreis
•    in den Projektgruppen

Jedes Kind hat im freien Spiel in unseren Erlebnisbereichen die Möglichkeit, den Ort,  die Zeit, die Materialien und seinen Spielpartner frei zu wählen. In allen Bereichen können sie, in für sie wichtige Rollen schlüpfen, um für sie  wichtige Erlebnisse zu verarbeiten.

Die Kinder lernen in dieser Zeit, Entscheidungen für sich zu treffen. Sie bringen den Mut und die Fähigkeit auf, Fragen zu stellen und sich Hilfe zu holen.

Sie lernen sich in der gesamten Kindertagesstätte und im Außengelände zu  orientieren, suchen sich ihre Entwicklungsbereiche selbständig aus und erleben den  Tag mit Freude und Spaß.

GALLERIE

Adresse

 
Katholische Kindertagesstätte Sonnenschein Biblis
 
Im Helfrichsgärtel 18
68647 Biblis, Tel. 06245 - 55 89
 
Mail:
info[at]katholische-kita-sonnenschein-biblis.de

Impressum

Downloads

Kontakt

Datenschutzerklärung

BIBLIS.COMPUTER

Back to top